Bummel — Bummel … Deutsch Wörterbuch
Bummel — Gang; Spaziergang * * * Bum|mel [ bʊml̩], der; s, (ugs.): kleiner Spaziergang innerhalb einer Stadt: mit jmdm. einen Bummel durch die City machen. Syn.: ↑ Gang. Zus.: Einkaufsbummel, Schaufensterbummel, Stadtbummel, Weihnachtsbummel. * * *… … Universal-Lexikon
Bummel — Einen Bummel machen, Bummeln gehen: langsam flanieren, ziellos spazieren gehen, z.B. um Schaufenster anzusehen (Schaufensterbummel). Während mit dem Bummel in der Hauptsache die Muße, das Sich Zeit Nehmen verbunden ist, wird das Wort… … Das Wörterbuch der Idiome
Bummel — der Bummel, (Aufbaustufe) ugs.: Spaziergang ohne festes Ziel Synonyme: Gang, Streifzug, Tour Beispiel: Ich machte einen Bummel durch eine belebte Geschäftsstraße … Extremes Deutsch
Bummel — Bụm·mel der; s, ; ein Spaziergang ohne konkretes Ziel: einen Bummel durch die Geschäftsstraßen machen || K: Einkaufsbummel; Stadtbummel … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bummel durch Europa — The Beer King. Illustration von Walter Francis Brown zur Erstausgabe aus dem Jahr 1880 Bummel durch Europa (Original: A Tramp Abroad) ist ein halb fiktiver, satirischer Reisebericht des amerikanischen Autors Mark Twain, erstmals 1880 erschienen.… … Deutsch Wikipedia
Bummel — a) Gang, Spaziergang, Streifzug, Tour; (veraltend): Promenade. b) (ugs.): Kneipentour. * * * 1Bummel,der(umg):1.〈dasBesuchenmehrererVergnügungs bzw.Gaststätten〉Vergnügungstour·Zechtour♦salopp:Kneiptour·Sauftour·Sause·Sauser–2.⇨Spaziergang(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Bummel — Bummelm 1.langsamerSpaziergang;Schlendern;repräsentativerVormittagsspaziergangderVerbindungsstudenten(auchderGymnasiasten)aufderPromenierstraße.⇨bummeln1.19.Jh. 2.üblicherSpazierweg.19.Jh. 3.reichlicherWirtshausbesuch.⇨bummeln3.1900ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
bummel — bum·mel … English syllables
Bummel — 1Bụm|mel , der; s, (umgangssprachlich für Spaziergang) 2Bụm|mel vgl. Bommel … Die deutsche Rechtschreibung